Wie Tattoos und Nachhaltigkeit zusammenpassen können
- pirmindanisch
- 9. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Wie Tattoos und Nachhaltigkeit zusammenpassen können
Nachhaltigkeit im Atelier Kleiner Prinz
Tattoos sind für viele Menschen ein Weg, ihre Persönlichkeit, Erinnerungen oder Leidenschaften auf der Haut zu verewigen. Aber können Körperkunst und Nachhaltigkeit miteinander harmonieren? Im Atelier Kleiner Prinz im Glockenbachviertel zeigen wir, dass es möglich ist! Hier erfährst du, wie wir im Studio bewusst handeln, um die Umwelt zu schonen, ohne bei der Qualität unserer Kunst Kompromisse einzugehen.
Nachhaltige Tattoo-Utensilien: Kleine Schritte, große Wirkung
Um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, setzen wir auf nachhaltige Tattoo-Utensilien. Ein wichtiger Bestandteil davon sind die EcoTat-Produkte, die wir für die tägliche Arbeit im Atelier nutzen. Diese Materialien sind biologisch abbaubar und helfen uns, Abfall zu reduzieren. Von abdeckenden Folien bis zu Schutzmaterialien – EcoTat bietet nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Einwegprodukten.
Ein weiterer Punkt, auf den wir stolz sind, sind unsere abbaubaren Cartridges von Magic Moon. Dank unserer Partnerschaft mit Magic Moon können wir qualitativ hochwertige und gleichzeitig umweltschonende Cartridges verwenden, die nach Gebrauch weniger Müll hinterlassen.
Tattoofarben: Qualität und Verantwortung
Bei der Wahl unserer Tattoofarben achten wir darauf, Produkte von verschiedenen Herstellern zu nutzen, die unseren Ansprüchen an Qualität und Verantwortung gerecht werden. Auch wenn wir uns nicht auf eine Marke festlegen, ist es uns wichtig, dass die Farben zuverlässig, sicher und frei von schädlichen Inhaltsstoffen sind.
Pflegeprodukte: Nachhaltigkeit nach dem Stechen
Die Pflege eines frischen Tattoos ist entscheidend für das Endergebnis. Auch hier setzen wir auf Verantwortung und empfehlen unseren Kunden die Pflege mit TattooMed. Diese Marke steht nicht nur für eine effektive Heilung, sondern auch für Nachhaltigkeit und Verträglichkeit. Auch wenn wir TattooMed bevorzugen, gibt es auf dem Markt weitere nachhaltige Cremes, die frei von Tierversuchen und vegan sind.
Nachhaltigkeit als Lebensphilosophie
Nachhaltigkeit hört bei uns nicht mit dem Tattoo auf – es ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Uns liegt die Natur sehr am Herzen, und das spiegelt sich auch in unserem Alltag wider. In unserem Haus in Schweden haben wir fast ausschließlich nachhaltige Materialien verbaut. Wir reparieren Dinge selbst, setzen auf Second-Hand-Möbel und kaufen auch Kleidung gebraucht. Dieses Bewusstsein für Nachhaltigkeit fließt natürlich auch in unsere Arbeit im Atelier ein.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Nachhaltigkeit im Tattoo-Bereich mag auf den ersten Blick nach einer Herausforderung klingen, aber für uns im Atelier Kleiner Prinz ist es ein natürlicher Teil unserer Arbeit. Mit umweltschonenden Materialien und einem bewussten Lebensstil tragen wir dazu bei, dass du nicht nur ein großartiges Tattoo bekommst, sondern auch ein gutes Gefühl dabei hast.
Wir glauben daran, dass jeder Schritt zählt – und freuen uns darauf, gemeinsam mit dir Kunst zu schaffen, die nicht nur auf der Haut, sondern auch im Herzen bleibt.
Comments